Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

Peters Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft

Die Gesellschaft. Wolfgang Peters hat die Kanzlei im Jahr 2000 gegründet. Inzwischen gehört sie zehn gleichberechtigten Partnern.  

Dienstleistungen und Marktbedeutung.
Der Schwerpunkt der Beratung ist das Wirtschaftsrecht in all seinen Ausprägungen. Dabei positioniert sich die Kanzlei zum einen als unternehmerisch denkender Partner für die strategische Weiterentwicklung des Geschäfts seiner Kunden, zum anderen aber auch als "verlängerte Werkbank" der Rechtsabteilungen von Unternehmen.
Der Gründer der Kanzlei hat seine Heimat im Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht. Wichtige Schwerpunkte bilden darüber hinaus auch das Handels-, Arbeits- und Vertriebsrecht. Zudem sind unter den Partnern Experten für Bau- und Immobilienrecht sowie für Familien- und Erbrecht.
Klienten der Kanzlei sind neben Großkonzernen und vielen mittelständischen Unternehmen auch Unternehmer und Führungskräfte als Einzelpersonen, insbesondere wenn es um Nachfolgeregelungen, Unternehmensübergänge, Fragestellungen im Familien- und Erbrecht sowie um arbeitsrechtliche Themen geht.
Eine Spezialität der Sozietät ist die Beratung von Unternehmen, die auf dem indischen Markt Fuß fassen wollen. Hier begleitet sie ihre deutschen Klienten beim Markteintritt, bei Joint-Ventures und jeder Art von Handelsbeziehungen zu indischen Partnern. Dabei greifen Peters Rechtsanwälte auf ein gewachsenes Netzwerk in Deutschland und Indien zurück.
Zu ihrem Geschäftsergebnis veröffentlichen Peters Rechtsanwälte keine Zahlen.

Standorte und Mitarbeiter. Hauptsitz der Kanzlei ist Düsseldorf. Insgesamt fünf Anwälte agieren zudem von Berlin und Brüssel aus. Neben den Partnern arbeiten 15 angestellte Rechtsanwälte für die Kanzlei und rund 20 Rechtsanwaltsfachangestellte.
 
Karriere bei Peters Rechtsanwälte. Assessoren steigen nach ihrem zweiten Staatsexamen als Junior Associate ein und können anschließend vom Senior Associate zum Salary Partner aufsteigen. Die Verweildauer auf den einzelnen Karrierestufen liegt typischerweise zwischen  zwei und drei Jahren. Wer in dieser Zeit bewiesen hat, dass er erfolgreich unternehmerisch denken und handeln und daher die Kanzlei gewinnbringend weiterbringen kann, hat die Möglichkeit, gleichberechtigter Equity Partner zu werden.
Die Anwälte arbeiten in verschiedenen, einzelnen Rechtsgebieten zugeordneten Kompetenzteams. Ein Wechsel zwischen diesen Teams ist möglich.

Führungskräfte und Junior Professionals. Die Kanzlei ist generell auf der Suche nach erfahrenen Wirtschaftsjuristen. Für die Senior-Stufe werden aktuell Arbeits- und Gesellschaftsrechtler gesucht, für das Junior-Level Baurechtler.

Hochschulabsolventen. 2009 stellt Peters Rechtsanwälte voraussichtlich fünf Volljuristen ein. Von den Bewerbern wünscht sich die Kanzlei sehr gute Englisch-Kenntnisse, überdurchschnittliche Examina und eine Affinität zum Wirtschaftsrecht, die sich bereits durch praktische Erfahrung nachweisen lässt. Vorteilhaft ist, wenn der Kandidat während der Ausbildung schon bei einem längeren Auslandsaufenthalt andere Rechtsordnungen und Kulturen kennengelernt hat.
Das Einstiegsgehalt wird einzeln verhandelt, denn es hängt wesentlich von dem individuellen Mix an Qualifikationen, den Examensnoten sowie gegebenenfalls einem Doktor- oder LL.M-Titel ab.

Referendare. Jedes Jahr bildet die Kanzlei zehn Rechtsreferendare aus, bei deren Auswahl die gleichen Kriterien gelten wie bei der Einstellung von Hochschulabsolventen. Wer sich als Referendar bewährt, kann nach dem zweiten Examen übernommen werden.

Nichtakademische Fachkräfte. Die Kanzlei sucht Rechtsanwaltsfachangestelllte mit sehr guten Englisch-Kenntnissen.

Auszubildende. 2009 bietet Peters Rechtsanwälte zwei Ausbildungsplätze für Rechtsanwaltsfachangestellte an.

Peters Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
Jan-Wellem-Platz
1
40212
Düsseldorf
02 11-66 96 95-0
www.peters-legal.com
Branche
  • Recht + Rechtsberatung
Zielgruppen
  • Führungskräfte

  • Experten

  • Junior Professionals

  • Hochschulabsolventen

  • Nichtakademische Fachkräfte

  • Auszubildende/Duales Studium

geeignete Studienrichtungen
  • Rechtswissenschaften

Ansprechpartner

    • Niels-Ansgar Maisch

    • Durchwahl: (-30)

    • E-Mail:maisch@peters-legal.com
Bewerben
Mit Bezug auf Jobguide.de per Post oder E-Mail

Auswahlverfahren
Interviews